geb. 1991, Lehrer

Ich lebe seit meiner Geburt in Sistrans. An der Universität Innsbruck habe ich mit dem Studium der Rechtswissenschaften begonnen, ehe ich mich dafür entschieden habe, Lehrer zu werden. Ich unterrichte derzeit an einer Mittelschule Deutsch, Geschichte und Sport.
Schon seit meiner Kindheit spiele ich beim SV Sistrans Fußball. Dabei hat mich das gelebte Ehrenamt in den unterschiedlichen Sistranser Vereinen schon immer fasziniert und stellt für mich einen der wichtigsten Grundpfeiler des Dorflebens dar.
Ich habe immer wieder Orte und Wege gesucht, wie ich dieser Dorfgemeinschaft, die ich in Sistrans erleben darf, etwas zurückgeben kann: Seit 2010 bin ich als Fußballtrainer und seit 2015 als Funktionär im Einsatz und unterstützte so den Sportverein.
Als Teil dieses neu formierten, offenen und parteiübergreifenden Teams sehe ich nun auch im Gemeinderat einen Ort, an dem ich zur Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Dorfes beitragen kann. Vor allem die Einbeziehung der Interessen und Bedürfnisse der jungen Sistranser:innen bedeuten mir sehr viel. Dafür braucht es neue Formen der Bürgerbeteiligung und mehr Transparenz in Hinsicht auf die Tragweite von Entscheidungen, die für die Zukunft unseres Dorfes getroffen werden. Vor allem beim Thema Bau und Betrieb von öffentlichen Gebäuden sowie von Sportanlagen in unserem Dorf müssen vorausschauende und nachhaltige Pläne für deren Instandhaltung, Sanierung und Neubau entwickelt werden.